HOLZ

KÖPFE

Äpfel mit Äpfeln ve…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Äpfel mit Äpfeln vergleichen

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
19 Ansichten
(@stefan-zoellig)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Als Holzbauingenieure sind wir bei praktisch jedem Projekt in Preiskonkurrenz zum Massivbau. Wir haben gelernt, wie wir planen müssen, damit wir den Holzbau umsetzen können. Denn wenn es kein Holzbau wird, sind wir unseren Auftrag los. Beton machen wir nicht. Beim Vergleich stellen wir fest, dass sobald ein Holzbau zum Thema wird, die Ansprüche steigen. Eine Aussenfassade mit der billigsten verputzten Vollwärmedämmung wird einer qualitativ hochstehenden hinterlüfteten Holzschalung verglichen. Eine einmal gestrichene oder mit dem billigsten Spritzputz beschichtete Betondecke wird mit einer sichtbaren Holzdecke verglichen. Wenn wir diese Effekte korrekt bewerten, sind wir mit Holz ziemlich genau auf dem gleichen Preisniveau wie Massivbau, unabhängig von Grösse, Form oder Nutzung des Gebäudes. 

Im Weiteren werden Bauvorhaben oft als Massivbauten bis zur SIA-Phase Bauprojekt entwickelt, bevor sie mit dem Holzbau verglichen werden. Die Kosten für die Massivbauplanung werden dann als gegeben betrachtet und zu den Holzbau-Planungskosten dazugeschlagen. Daraus wird dann errechnet, dass der Holzbau teurer sei. Deshalb macht es Sinn, Holz- und Massivbau auf dem gleichen Planungsstand miteinander zu vergleichen, bevor man den Materialentscheid fällt. So gesehen macht es natürlich Sinn, möglichst früh zu entscheiden, bevor viel Geld für die Planung ausgegeben wurde. 

 
Veröffentlicht : 26.09.2025 19:56